Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin Mitte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2013" / Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker (BILD)
2 Vektorgrafikenmehr GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
"Die Generation Mitte" - Lebenssituation, Hoffnungen und Sorgen der 30- bis 59-Jährigen (AUDIO)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: 35 Millionen Deutsche sind zwischen 30 und 59 Jahre alt und gehören damit der sogenannten "Generation Mitte" an. Wie zufrieden die mit ihrem Leben ist und welche Sorgen, Wünsche und Hoffnungen sie hat, zeigt ...
2 AudiosEin DokumentmehrBertelsmann wächst und kommt beim Konzernumbau voran
Berlin (ots) - - Fortschritte in allen vier strategischen Stoßrichtungen - Digitalgeschäfte und internationale Präsenz ausgebaut - Konzernumsatz 2012 auf 16,1 Mrd. Euro gesteigert - Operating EBIT mit 1,74 Mrd. Euro auf hohem Niveau - Konzernergebnis trotz Sondereinflüssen auf 619 Mio. Euro erhöht - Für die nächsten Jahre weitere Umsatzzuwächse im ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Echt kapiert - sicher?!" - Wie Azubis sich vor Arbeitsunfällen schützen können
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Azubis leben gefährlich, vor allem die 18- bis 24-Jährigen. Laut einer europaweiten Statistik ist für sie die Gefahr, einen Arbeitsunfall zu erleiden, um knapp die Hälfte höher als bei älteren Arbeitnehmern. Gerade deshalb sollten sie sich zu Beginn der ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohneigentums-Dynamik in Städten / Eigene vier Wände entstehen immer mehr in den großen Verdichtungsräumen - Eigentumswohnungen vor allem in Ballungskernen im Mittelpunkt der Nachfrage (BILD)
Vektorgrafikmehr
Initiative Markt- und Sozialforschung
Umfrage zu Wohlfühlfaktoren am Wohnort zeigt: die meisten Deutschen fühlen sich sehr wohl
Berlin (ots) - Am 16. Juni 2012 findet der zweite bundesweite Tag der Marktforschung statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr präsentiert sich die Branche erneut der Bevölkerung. An 18 Standorten beteiligen sich 49 Institute, Marktforschung nutzende Unternehmen sowie Fachhoch- und ...
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Mehr Wohneigentum ist machbar / In elf Bundesländern können sich zwei von drei Haushalten ein Haus leisten - Größte Zusatzchancen in Bremen und den neuen Ländern (mit Bild)
VektorgrafikmehrDie besten Schulen Deutschlands - Zwanzig Schulen in der engeren Auswahl für den Deutschen Schulpreis 2012
Stuttgart (ots) - Sie haben ein aufwendiges Bewerbungsverfahren durchlaufen und zuvor oft jahrelang an der Qualität ihrer Schulentwicklung gearbeitet. Jetzt dürfen sich zwanzig Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet Hoffnung machen auf den Deutschen ...
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wege zum günstigen Eigenheimbau / Neue Einfamilienhäuser nicht teurer als 1995 / Reihenhäuser teils unter 1.000 Euro pro Quadratmeter / Eigenheime in neuen Ländern kosten 50.000 Euro weniger (mit Bild)
VektorgrafikmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Ein großer Tag für die Kadetten - Vereidigung an der Marineschule Mürwik (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Einsatz- und Ausbildungsverband der Marine sticht in See (mit Bild)
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Lübeck" beteiligt sich am ständigen NATO-Einsatzverband (mit Bild)
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Reihenhaus-Neubau am günstigsten / Quadratmeterpreise von neuen Eigenheimen im Schnitt drei Prozent niedriger als 1995 - Vor allem im Osten vielfach unter 1.000 Euro - (mit Bild)
VektorgrafikmehrProSiebenSat.1 verkauft Nachrichtensender N24 an Bieterkonsortium um Torsten Rossmann und Stefan Aust
Unterföhring (ots) - - Kaufvertrag umfasst auch Produktionsgesellschaft MAZ&MORE - Größter unabhängiger TV-Informations-Produzent Deutschlands entsteht in Berlin - Nachrichten-Liefervertrag bis Ende 2016 unterzeichnet - Peter Limbourg wechselt als ...
Ein DokumentmehrBertelsmann schafft Trendwende und schließt 2009 mit Gewinn ab
Berlin (ots) - Konzernumsatz bei 15,4 Mrd. Euro - Operating EBIT mit 1,4 Mrd. Euro erneut auf hohem Niveau - Einsparungen von rund einer Mrd. Euro realisiert - Nettofinanzschulden um fast 20 Prozent auf 2,8 Mrd. Euro gesenkt Der internationale Medien- und Serviceskonzern Bertelsmann hat sich in schwieriger Marktlage erfolgreich behauptet und das ...
Ein DokumentmehrAus für ungefilterte Dieselstinker: In 2010 werden die Umweltzonen "scharf gestellt"
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel steigt die Zahl der Umweltzonen mit Einfahrbeschränkungen für ungefilterte Diesel-Pkw und Nutzfahrzeuge von 34 auf 40 -Berlin, Hannover, Frankfurt und Bremen verschärfen zum Jahreswechsel Einfahrbedingungen - Wirkung bestätigt: "Berliner Luft" deutlich ...
Ein DokumentmehrIn entscheidenden Zeiten Haltung zeigen:DUH-Umwelt-Medienpreis 2009 verliehen
Berlin (ots) - Sperrfrist: 26.11.2009 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bitte beachten: Sperrfrist zur Nennung der Preisträger Donnerstag, 26. November 2009, 15.00 Uhr Langjähriger Präsident des ...
Ein Dokumentmehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Einladung zum 38. Deutschen Philologentag / "gymnasium.bildungsidee.de" am Donnerstag, 19. November 2009, 16.00 Uhr dbb forum Berlin, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, das deutsche Gymnasium blickt auf eine mehr als 250-jährige Erfolgsgeschichte zurück, für die man auch international kaum Vergleichbares findet. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist es eine Schule des ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: "Frankfurt am Main" - Kommandowechsel auf dem Einsatzgruppenversorger in Kiel
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt von zwei Einsätzen nach Wilhelmshaven zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressemeldung / Pressetermin: Kommandowechsel auf der Fregatte "Schleswig-Holstein"
Ein DokumentmehrDeutsche Autobauer brechen ihr Wort: Keine klimaverträglichen Pkw-Klimaanlagen ab 2011
Berlin (ots) - Klammheimlich haben die Autohersteller die Entwicklung von Pkw-Klimaanlagen mit natürlichem Kältemittel eingestellt - VDA-Präsident Matthias Wissmann verabschiedet sich von unmissverständlicher Zusage - Europäischer Autoherstellerverband ACEA will zwingende EU-Richtlinie ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: CCS-Gesetzentwurf dient den Kohlekonzernen und widerspricht Europarecht
Berlin (ots) - Mit heißer Nadel gestrickter Entwurf der Regierung behindert den Aufbau eines zukunftsfähigen Energiesystems auf Basis Erneuerbarer Energien - Unkalkulierbare Finanzrisiken für norddeutsche Bundesländer, die Verantwortung ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bahn AG zensiert Aussage der Deutschen Umwelthilfe in DB-Klimaschutzbroschüre
Berlin (ots) - Statement von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch für den heute veröffentlichten Klimaschutzbericht der Deutschen Bahn AG passt dem Schienenmonopolisten nicht - Umweltpolitischer Kritiker des privatisierten Staatskonzerns wurde massiv unter Druck gesetzt, die Bahn nicht ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: Stromlücke entspringt "strategischem Kalkül" der Energiekonzerne
Berlin (ots) - Diskussion über bevorstehende Stromunterversorgung ist interessengeleitet - Analyse der dena kommt wegen zweifelhafter Vorfestlegungen zu erwünschtem Ergebnis - DUH-Geschäftsführer Baake: "RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW wollen die Strukturen erhalten, die sie reich gemacht ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine : Deutschen Marineschiffe brechen zur Umrundung Afrikas auf
Ein DokumentmehrPannenmeiler Brunsbüttel: Mit schweren Sicherheitsmängeln am Netz
Berlin (ots) - Analyse der geheim gehaltenen Mängelliste zeigt Hauptrisiken in Kernbereichen der Reaktorsicherheit - Deutsche Umwelthilfe fordert vollständige Sicherheitsnachweise oder Zwangsabschaltung binnen vier Wochen - Mitte 2006 fehlten 165 wichtige Sicherheitsnachweise - Durch die DUH ...
Ein DokumentmehrMehrweg 2006/07 - Der Film ... and the winner is
Berlin (ots) - Einladung zur Verleihung des Mehrweg - Filmpreises Mehrweg 2006/07 - Der Film ... and the winner is Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg laden Sie herzlich zur feierlichen Verleihung des Filmpreises für den besten Mehrweg-Kinospot ein. Ausgezeichnet werden ...
Ein DokumentmehrBlockade zwischen Bundestag und Bundesrat löst sich nach Föderalismusreform nicht auf
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe beklagt inszenierte Fehlinterpretation eines Gutachtens des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, das angeblich eine Halbierung im Bundesrat zustimmungspflichtiger Gesetze verspricht - Konkrete Änderungsvorschläge zur Heilung der ...
3 Dokumentemehr